Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Medizinproduktehandel für gewerberechtliche Geschäftsführer
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Die Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung im Medizinproduktehandel ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in einem der dynamischsten und wachstumsstärksten Bereiche der Gesundheitswirtschaft. In diesem umfassenden Kurs wirst Du optimal auf die gewerberechtliche Geschäftsführung im Handel mit Medizinprodukten vorbereitet. Du erwirbst nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Dir helfen, die Herausforderungen des Marktes zu meistern. Der Kurs umfasst eine detaillierte Auseinandersetzung mit den rechtlichen Grundlagen, die für den Handel mit Medizinprodukten unerlässlich sind. Du lernst die relevanten Gesetze und Verordnungen kennen, wie die Gewerbeordnung, das Medizinproduktegesetz (MPG) sowie verschiedene europäische Richtlinien. Diese rechtlichen Rahmenbedingungen sind entscheidend, um die Compliance im Medizinproduktehandel sicherzustellen und die Rechte und Pflichten als gewerberechtlicher Geschäftsführer zu verstehen. Neben den rechtlichen Aspekten wird auch auf die medizinisch-chemischen Grundlagen eingegangen. Hierzu gehören Anatomie, Physiologie und die grundlegenden pH-Werte, die für die Beurteilung von Medizinprodukten wichtig sind. Diese Kenntnisse sind nicht nur theoretischer Natur, sondern werden durch praktische Übungen und Fallstudien vertieft. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Qualitätsmanagement. Du wirst lernen, wie interne und externe Audits durchgeführt werden, wie eine Risikoanalyse erstellt wird und welche Maßnahmen zur Qualitätssicherung notwendig sind. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um die Sicherheit und Qualität von Medizinprodukten zu gewährleisten. Der Kurs schließt mit einer WIFI-Prüfung ab, die Dich gezielt auf die Befähigungsprüfung vorbereitet. Die Prüfungsfragen werden nach der schriftlichen Prüfung gemeinsam erörtert, sodass Du optimal auf die tatsächliche Prüfungssituation vorbereitet bist. Zudem gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, um die Kurskosten zurückzuholen. Dies macht die Teilnahme an diesem Kurs besonders attraktiv. Du wirst nicht nur wertvolles Wissen erwerben, sondern kannst auch finanzielle Vorteile nutzen. Die Ausbildung ist nicht nur für angehende Geschäftsführer im Medizinproduktehandel geeignet, sondern auch für Führungskräfte, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten, sowie für alle, die ein Interesse an einer Karriere in diesem spannenden Bereich haben. Am Ende des Kurses wirst Du bestens vorbereitet sein, um die Herausforderungen des Medizinproduktehandels erfolgreich zu meistern und Deine Karriere auf das nächste Level zu heben.
Tags
#Inhouse-Training #Förderungen #Qualitätsmanagement #Risikomanagement #Rechtliche-Grundlagen #Anatomie #Befähigungsprüfung #Physiologie #Gesetzliche-Grundlagen #CE-KennzeichnungTermine
Kurs Details
Dieser Vorbereitungskurs richtet sich an Personen, die eine selbstständige Ausübung des Gewerbes im Handel mit Medizinprodukten anstreben. Dazu gehören Führungskräfte aus dem Medizinproduktehandel, die die gewerberechtliche Geschäftsführung übernehmen möchten, sowie Personen, die eine umfassende gewerberechtliche Ausbildung in dieser Branche absolvieren wollen. Auch Quereinsteiger, die sich für den Medizinproduktehandel interessieren, sind herzlich willkommen.
Der Kurs behandelt die wesentlichen Aspekte des Medizinproduktehandels, einschließlich der rechtlichen Grundlagen, der medizinisch-chemischen Kenntnisse und der Qualitätsmanagement-Prinzipien. Medizinproduktehandel umfasst den Vertrieb von Produkten, die für medizinische Zwecke bestimmt sind, wie z.B. medizinische Geräte, Diagnosetests und therapeutische Produkte. Die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Normen ist entscheidend, um die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Produkte zu gewährleisten.
- Was sind die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für den Medizinproduktehandel?
- Erkläre den Geltungsbereich des Medizinproduktegesetzes (MPG).
- Welche Anforderungen müssen für die CE-Kennzeichnung erfüllt werden?
- Was sind die Schritte zur Durchführung einer Risikoanalyse im Qualitätsmanagement?
- Nenne einige relevante europäische Richtlinien im Medizinproduktehandel.
- Was sind die Nebenrechte des Handels im Kontext des Medizinproduktehandels?
- Erkläre den Begriff Vigilanz im Zusammenhang mit Medizinprodukten.
- Welche Rolle spielen interne und externe Audits im Qualitätsmanagement?
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Befähigungsprüfung?
- Wie kannst Du Förderungen für den Kurs beantragen?